Bei einem Störfall kann kontaminiertes Löschwasser sehr schnell zum weitaus größeren Problem werden als der ursprüngliche Auslöser. Fließt es unkontrolliert ab und versickert, wird es zur Gefahr für Mensch und Umwelt, wie zahlreiche, zum Teil tragische Beispiele in der Vergangenheit zeigten.
Unsere Löschwasser- und Störfallbarrieren bringen Sicherheit. Die unterschiedlichen Modelle können vor und in die Laibung von Türen und Toren, vor und in Beton- oder Stahlaufkantungen eingebaut werden. Charakteristisch für BLOBEL-Produkte ist die – von uns eingeführte – spezielle Dichttechnik auf der Basis eines sehr flexiblen, hoch chemikalienbeständigen und flammhemmend ausgestatteten Schaumstoffes. Sie war richtungsweisend für den gesamten Markt.
Alle BLOBEL-Barrieresysteme für Anlagen zur Löschwasser- und Störfallrückhaltung sind national und international zugelassen.
Sie erfüllen die Anforderungen
National und international wird der Einsatz unserer Barrieren als Medien-Rückhaltesperren sofort oder auf Antrag genehmigt, in den deutschen Bundesländern sind die jeweils gültigen Regelungen des Landesrechts zu beachten. In den EU-Mitgliedsstaaten und weltweit reichen zumeist die vorhandenen Zertifikate aus. Selbstverständlich beraten wir Sie ausführlich zum Thema Zulassungen und Genehmigungen.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Mobile Systeme, steckbar |
|
Superflexausführung, Barriere steckbar |
|
Standardausführung für extreme Verhältnisse |
|
Barriere Türlaibung, für geringe Höhen |
|
Barriere Türlaibung, mit Transmission, für große Höhen |
|
Stapelbares System, mehrere Barrierekörper |
|
Stapelbares System, mehrere Barrierekörper |
Mobile Systeme, steckbar |
|
Standardausführung, Barriere steckbar |
|
Sonderbarriere für extreme Anforderungen |
|
Bevorzugt für Laibungsmontage, für geringe Höhen und Längen |
|
Stapelbare Elemente |
Das Economy-Programm bietet Ihnen Löschwasserschotts in gewohnter BLOBEL Qualität zu moderaten Kosten. Die Barrieren aus dem Economy-Programm werden bevorzugt in der Löschwasserrückhaltung eingesetzt. Ihre Handhabung ist manuell und die Montage innerhalb und außerhalb der Laibung möglich.
Diese Barrieren sind mit einer funktionalen Grundausstattung versehen. Sollten Sie eine Sonderausstattung wünschen, beachten Sie unser Premium-Programm oder wenden Sie sich an unsere Berater.
Stationäre Systeme |
|
Barriere einseitig drehbar |
|
Barriere einseitig drehbar, bodennah angelenkt |
|
Barriere einseitig dreh-/klappbar |
|
Barriere doppelseitig drehbar |
|
Barriere doppelseitig drehbar, bodennah angelenkt |
|
Barriere doppelseitig dreh-/klappbar |
|
Barriere doppelseitig drehbar, U-Form |
|
Barriere horizontal schwenkbar, manuell bedienbar |
Vollautomatische Systeme |
|
Horizontal schwenkbar, elektro-pneumatisch gesteuert, vollautomatisch |
|
Einseitig drehbar, elektro-pneumatisch gesteuert, vollautomatisch |
|
Einseitig drehbar, bodennah angelenkt, elektro-pneumatisch gesteuert, vollautomatisch |
|
Doppelseitig drehbar, elektro-pneumatisch gesteuert, vollautomatisch |
|
Doppelseitig drehbar, bodennah angelenkt, elektro-pneumatisch gesteuert, vollautomatisch |
„Automatische" Löschwasserrückhaltesysteme
sind gemäß Definition vollautomatische Systeme, die durch Detektion (z.B. Sprinkler, BMA oder Feuchtigkeitsfühler) von selbst auslösen und in die Schließposition fahren. Die Rückstellung in die Ruheposition erfolgt ebenfalls ohne jegliches Zutun. Vollautomatik ist die komplette Entlastung des Benutzers durch Automatisierung.
Alle „automatischen" Blobel-Systeme sind ausnahmslos vollautomatisch!